O-131
Optik
3-D-Projektion mit Diaprojektoren und Polarisationsfiltern
![](https://vorsam.uni-ulm.de/vs/Versuche/O/Bilder/O_131B50.jpg)
Zwei Dias, die aus leicht unterschiedlicher Richtung von einem Objekt aufgenommen wurden, werden mit zwei Diaprojektoren übereinander projiziert. Die Projektoren haben zu einander senkrecht orientierte Polarisationsfilter. Betrachtet man die Bilder mit Polarisationsbrillen (Orientierung der Filter analog zu denen der Projektoren), dann werden die beiden Ansichten des Objekts von den Augen getrennt wahrgenommen und im Gehirn entsteht ein räumlicher Eindruck.
Versuchskarte Bild