|
|||
Karte
nur zur Benutzung in den Räumen der Universität Ulm, Vorlesungssammlung
Physik |
|||
Bild: |
Stichworte: |
Kapazität von Kugeln als Fkt. Des Radius; Kugelkondensator, Kapazität |
Zweck: |
Messung der Ladung auf Kugeln in Abhängigkeit vom Radius. |
Zubehör: |
Hochspannungsnetzgerät L52237 {65-3} Ladungsmessgerät L53201 {77-2} Mavo mit Schaltkasten zur Anzeige der Ladung {62-3} Hochspannungsmessgerät 6 kV L50439 {61-1} Kugeln verschiedener Durchmesser 100, 60, 40 und 30 mm {75-1} 2 Isolatoren {62-4} Hochspannungswarnschild {65-6} |
Aufbau: |
Ladungsmessgerät (As) an Isolator 1 anschliessen. Hochspannung (5 kV) an Isolator 2 anschliessen. Einstellung Ladungsmessgerät: statisch, 3×10-9 As; Mavo 60 mV/300 µA |
Durchführung: |
Mit Isolator 2 die zu messende Kugel berühren (aufladen), dann mit Isolator 1 die Ladung der Kugel abgreifen (messen). Die gemessene Ladung über den Kugelradius auftragen und durch Ursprungs-Gerade fitten mit Origin oder Excel. |
Hinweis: |
Vorsicht Hochspannung! |